Ihr habt so richtig Lust auf ein gutes Essen? Oder wollte Familie, Freunde oder Freundin schwer beeindrucken? Dann muss ein perfektes Menü her. Drei Gänge voll mit hochwertigen Produkten, leckeren Zutaten und dem gewissen Etwas. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Vor allem weil ihr alles mit eurem Grill zaubern könnt. Entspannt kochen like à Gentleman – mit den Rezepten von Christian Brieske.
Echte Gentlemen kochen, das wissen wir bereits. Die Frage ist nur, was und wie? Bei den heißen Temperaturen kommt man(n) am Grill gar nicht vorbei. Aber Steak und Würstchen kann doch jeder. Deswegen haben wir für euch ein exklusives Drei-Gänge-Menü à la Gentleman. Und dafür müsst ihr lediglich den Grill anschmeißen! Was diese Rezepte so besonders macht? Sie wurden exklusiv von Profi-Koch Christian Brieske für Gentleman’s Fame kreiert, gekocht und fotografiert. Außerdem findet ihr die Highlight-Produkte bei uns im Shop. Ihr könnte gespannt sein!
Wer steckt dahinter?
Christian Brieske – Koch aus Leidenschaft und echter Gentleman
Schon als kleiner Junge hat Christian seiner Mutter beim Kochen zugeschaut. Bereits damals machte ihm das Werken und Experimentieren in der Küche Spaß. Daran hat sich bis heute auch nichts verändert. „Weniger ist manchmal mehr und Spaß bei der Arbeit ist das A und O.“ – dafür steht Christian Brieske.
Nach seiner Ausbildung zum Koch begann für ihn die Reise durch die Gastronomiewelt. Angefangen im Excelsior Hotel Ernst, über das Seehotel Überfahrt, die Aida Cruises, das Schloss Elmau und weitere spannende Stationen, ist er heute in seinem eigenen Restaurant LUMA in Nürnberg angekommen. Außerdem gibt er Kochkurse im S-Zimmer Ansbach und Gunzenhausen.
All diese Erfahrungen und verschiedenen Eindrücke spiegeln sich in Christians Rezepten und in seinem Kochbuch wieder. In diesem Sinne: Guten Appetit!
Jetzt geht’s los! Seid ihr bereit?
Vorspeise
Für 4 Personen
Lachs vom Zedernholz mit Tomaten-Avocado-Salsa
Zutaten
400g | Lachs |
2EL | Olivenöl mit Zitrone von Nicolas Vahé |
1TL | Olivenöl mit Chili von Nicolas Vahé |
2 | Tomaten, entkernt und vom Strunk befreit |
1 | rote Zwiebel |
6 | Kapernäpfel, 2 für die Salsa, 4 Stück als Deko |
1 | Avocado |
1Bund | Petersilie |
Salz, Pfeffer, weißer Balsamico zum Abschmecken | |
Zedernholzbrett (ca. 30 x 10 cm) |
Zubereitung
Das Zedernholz 12 Stunden vorher wässern. Dadurch verbrennt es nicht sofort und man kann es öfter verwenden.
Den Lachs am Stück küchenfertig im Fischladen kaufen. Das bedeutet, dass alle Gräten entfernt sind und die Haut noch vorhanden ist. Den Lachs mit einem scharfen Messer in 4 gleichgroße Stücke schneiden aber Vorsicht: Nicht durch die Haut schneiden. So lässt sich der Fisch gut braten und zerfällt nicht beim Servieren.
Nun den Fisch auf die gewässerte Holzplanke legen und beiseitestellen. Den Grill auf 160 °C einrichten.
Für die Salsa die Tomaten vierteln, den Strunk und das Kerngehäuse entfernen. Die Tomatenviertel in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel häuten, die Avocado schälen und zusammen mit den Tomatenvierteln in feine Würfel schneiden. Die Petersilie hacken.
Nun alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Mit den beiden Ölen von Nicolas Vahé vermischen und mit Salz, Pfeffer und weißen Balsamico abschmecken.
Die Holzplanke mit dem Lachs bei direkter Hitze auf den Grill stellen. Dabei eignet sich jeder Grill. Am besten klappt es allerdings mit einem Gas- oder Holzkohlegrill. Wenn das Holz zu knacken anfängt, den Fisch samt Holz in die indirekte Zone schieben und dort ziehen lassen. Ohne die direkte Feuerzufuhr sollte der Lachs nach ca. 20 min seine Kerntemperatur von 50°C erreicht haben und somit gar sein.
Hauptgang
Für 4 Personen
Flanksteak vom Rind und mit gebratenem Romanasalat
Zutaten
600g | Flanksteak |
4 | Romanasalatköpfe |
1EL | Salat Topping Gemischte Samen von Nicolas Vahé |
Weißer Balsamico | |
2 EL | Olivenöl mit Kräuter der Provence von Nicolas Vahé |
Zucker, Salz, Pfeffer zum Abschmecken |
Zubereitung
Das Rind küchenfertig kaufen, sodass es frei von allen Sehnen ist.
Den Romanasalat vom Strunk entfernen, aber aufpassen, dass die Blätter zusammengehalten werden. Den Salat von allen Seiten in einer beschichteten Pfanne anbraten, mit Zucker bestreuen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit weißen Balsamico ablöschen. Den Essig komplett verkochen lassen damit die Säure entfernt ist.
Den Grill auf hohe Hitze direkt einrichten. Für das Fleisch das Olivenöl mit Kräutern der Provence von Nicolas Vahé nehmen und von allen Seiten einölen. Nun mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill scharf von allen Seiten 1 Minute anbraten. Nach den 2 Minuten Bratzeit den Grill indirekt einrichten und das Fleisch in den Bereich legen wo keine Hitze von unten vorhanden ist. Kerntemperatur sollte 55 °C betragen.
Das Fleisch aufschneiden, den Salat mit dem Nüssemix bestreuen und ebenfalls anrichten. Als Soßenbeilage eignen sich die verschiedenen Ketchup Variationen von Nicolas Vahé perfekt.
Dessert
Für 4 Personen
Erdbeertörtchen mit Mascarpone und Pistazien
Zutaten
250g | Erdbeeren |
2,5 EL | Zucker |
1TL | Zitronensaft |
1,5 EL | Puderzucker |
0,5 | Vanilleschoten |
125g | Magerquark |
100g | Mascarpone |
1TL | Abrieb von einer Zitrone |
100g | Haferkekse |
2TL | Amaretto |
50ml | Espresso |
1TL | Pistazien, gehackt |
1TL | Öl mit Pistazien von Nicolas Vahé |
1EL | Nicolas Vahé Salat Topping, Feigen, Nüsse & Rosinen |
Zubereitung
Alle Erdbeeren putzen und 200 g davon mit 1⁄2 El Zucker und Zitronensaft mischen. Die restlichen Erdbeeren in grobe Stücke schneiden, mit 1EL Puderzucker in ein hohes, schmales Gefäß geben und fein pürieren.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Quark und Mascarpone mit Zitronenschale, Vanillemark und 2 El Zucker mit dem Schneebesen glattrühren.
Haferkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Topfboden in grobe Brösel zerkleinern. Kekse in einer Schüssel mit Amaretto und Espresso mischen. Einen Garnierring (7 cm Ø) auf einen Teller stellen. Die Hälfte der Kekse in dem Ring verteilen und andrücken. Die Hälfte der Quarkmasse darauf geben und die Hälfte der Erdbeeren obenauf setzen. Dann den Garnierring vorsichtig entfernen. Das zweite Törtchen genauso zubereiten.
Um das Ganze optisch zu perfektionieren, werden die Erdbeertörtchen mit Erdbeersauce beträufeln und mit 1⁄2 EL Puderzucker bestäuben. Zum Abschluss die gehackten Pistazien, das Öl mit Pistazien von Nicolas Vahé und das Nicolas Vahé Topping aus Feigen, Nüsse und Rosinen auf dem Törtchen verteilen.
Guten Appetit!
wünschen Gentleman’s Fame und Christian Brieske
Du willst mehr von den Rezepten à la Christian Brieske? Dann gönne dir doch einfach sein neues Kochbuch. In Kürze exklusiv im Shop von Gentleman’s Fame. Handsigniert und in limitierter Auflage.
Stay tuned!
Leg los und besorge dir die Highlight Produkte im Gentleman´s Fame Shop!